Übersicht über die TOS Versionen
- TOS 1.0
 TOS 1.0 ist die erste Version des Beriebssystems für Ataris und wurde
    in der ST Serie eingesetzt. Es gibt sowohl eine Version, die von Diskette
    geladen wird, als auch eine Version für ROMs.
- TOS 1.2
 Das TOS 1.2 (später 1.02), auch "Blitter TOS", wurde eingeführt,
    um den zusätzlichen Chip für Bitcopy Funktionen zu
    unterstützen.
- TOS 1.04
 Das TOS 1.04, auch "Rainbow TOS", war das ausgereifteste der 1.x Serie.
- TOS 1.06
 Das TOS 1.06 wurde für die Atari STE Serie eingeführt.
- KaOS
 KaOS war ein TOS mit umfangreichen Patches.
- TOS 2.xx
 Das TOS 2.xx wurde für den Mega STE eingeführt und enthält
    den gleichen Desktop wie TOS 3.xx
- TOS 3.xx
 Das TOS 3.xx wurde für die Atari TT Serie eingeführt.
- TOS 4.xx
 Das TOS 4.xx wurde für die Atari Falcon Serie eingeführt.
- MultiGEM
 MultiGEM ist ein kommerzieller TOS Clone. MultiGEM nutzte aus, daß
    ein GEM Programm regelmäßig Events abfragt und erweiterte das
    TOS um kooperatives Multitasking für GEM Programme.
- MiNT
 MiNT steht für "MiNT is not TOS" und ist ein GEMDOS Ersatz mit Posix
    Erweiterungen und präemptiven Multitasking, der unter GPL steht. Da
    MiNT nur das GEMDOS ersetzt, benötigt es noch ein TOS zum Booten und
    für die im BIOS/XBIOS des TOS enthaltenen Treiber. Aufgrund der Posix
    Kompatibilität läß sich auch eine an UNIX anglehnte
    Umgebung einrichten. Entsprechende Distributionen sind z.B.:
    
    Um auch GEM Programme parallel auszuführen, ist zusätzlich ein
    angepaßtes AES nötig.
    - MultiTOS
 MutliTOS ist ein AES mit MiNT, das von Atari für die Falcon
        Computer entwickelt wurde.
- N.AES
 N.AES ist ein kommerzielles AES für MiNT, das im Paket mit	MiNT
        vertrieben wurde. Einige Infos finden sich auch auf der (englischen)
        inoffiziellen N.AES Support
        Seite
- oAESis
 oAESis ist ein freies AES für MiNT, das allerdings nicht mehr
        weiterentwickelt wird.
- XaAES
 XaAES ist ein freies AES für MiNT.
 
- Geneva
 Geneva ist ein kommerzieller TOS Clone, der Multitasking beherrscht.
- MagiC
 MagiC ist ein kommerzieller TOS Clone, der Multitasking beherrscht. Bei
    MagiC wurde im Gegensatz zur Posix Kompatibilität von MiNT auf
    einfache Benutzung Wert gelegt.
- EmuTOS
 EmuTOS ist ein TOS Ersatz, der unter der GPL steht. EmuTOS basiert auf den
    von Caldera freigegebenen DRI Sourcen. Damit bietet sich EmuTOS auch
    für die Emulatoren an, die noch ein TOS Image
    benötigen.
Zusätzlich läßt sich auch das VDI durch verbesserte Versionen
ersetzen.
- NVDI
 NVDI ist ein Ersatz für das Original VDI, das auch durch seine
    Geschwindigkeit beliebt war. Das NVDI enthält ein GDOS zur Verwaltung
    von VDI Treibern und kann auch Outline Zeichensä,tze wie Speedo und
    TrueType verwenden.
- fvdi
 fvdi ist ein Ersatz für das Orignal VDI, das auf einem TrueType
    Renderer aufbaut. Das FVDI enthält ein GDOS zur Verwaltung von VDI
    Treibern. Das fvdi steht unter GPL.
 
  |   | English version not yet available. | 
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Letzte Änderung:
26 März 2017.
Home -
Mail an den Webmaster -
Impressum