Die Atari Computer wurde ab 1985 auf Basis des für damalige Zeit sehr
leistungstarken Motorola 68000 CPU gebaut. Neben den Modellen der ST Reihe im
typischen "al-in-one" Design der damaligen Homecomputer gab es auch Modelle mit
abgesetzer Tastatur. Eine ausführliche Übersicht findet sich auf
Wikipedia. Eine
ausführliche Beschreibung der einzelnen Modell findet sich im
Atari Computermuseum.
- ST Reihe
 Die ST Reihe ist ein All-In-One Computer mit integrierter Tastatur.
    Darunter gab es z.B.:
- Mega ST
 Der Mega ST war ein Modell mit abgesetzter Tastatur. Damit stand eine
    professionellere Maschine als die ST Serie zur Verfügung.
- STE
 Der STE war eine überarbeitete Version der ST Reihe.
- TT
 Der TT war die nächste Generation der Atari Computer, die auch den
    leistungstärkeren 68030 Prozessor verwendeten.
- Mega STE
 Der Mega STE ist quasi der kleinere Bruder des TT.
- Falcon
 Der Falcon war der letzte Computer der ST Reihe. Als Nachfolger des Mega
    STE war er aber wieder ein All-In-One Gerät im Design des 1040 ST.
- Stacy
 Die Stacy war der erste tragbare Computer aus der ST Reihe.
- ST-Book
 Das ST-Book war ein für die damalige Zeit sehr kompaktes Atari
    kompatibles Notebook.
Zusätzlich gab bzw. gibt es Atari kompatible Clones, die versuchen, die
Linie der Atari Computer fortzuführen.
Weiterführende Links
 
  |   | English version not yet available. | 
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Letzte Änderung:
26 März 2017.
Home -
Mail an den Webmaster -
Impressum